![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Luftfahrtgeschichte: Zeitungen und Zeitschriften sowie Illustrierte zur Luftfahrt und zum Luftverkehr» Übersicht zur Literatur der LuftfahrtgeschichteNachdem die frühen Anfänge der Luftfahrt aus dem Experimentierstadium herausgewachsen waren, entstand eine Vielzahl von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, die sich der zivilen Luftfahrt und insbesondere dem aufkommenden Flugsport widmeten. Insbesondere das Phänomen, daß sich die Attraktivität von Luftfahrzeugen nach dem Prinzip "Leichter als Luft", also Ballone und Luftschiffe, zusehends auf Motorflugzeuge, die sich nach dem Prinzip "Schwerer als Luft" fortbewegten, ausgedehnt hat, sorgte für einen regelrechten Boom im Bereich der Zeitschriften. Für eine wissenschaftlich fundierten Aufarbeitung historischer Ereignisse im Bereich des Luftverkehrs ist daher das Studium dieser Fachzeitschriften unerläßlich. Pennula bietet nachstehend eine Bibliographie und Chronologie der damals wichtigsten Fachzeitschriften, insbesondere über deren Ursprung sowie über deren Verbleib.
![]() Illustrierte Flug-Welt
Technischer Anzeiger für die Flugzeug-, Luftschiff-, Motoren- und Nebenindustrien Verlag Stein & Kroll, Leipig Erscheinungsverlauf: 1.1919 bis 2.1920 Fortsetzung: "Illustrierte Flug-Woche" Illustrierte Flug-Woche Zeitschrift für Luftfahrt-Industrie und Luftverkehr herausgegeben vom Bund Deutscher Flieger Verlag für Deutsches Flugwesen, Berlin Erscheinungsverlauf: 3.1921 bis 11.1929 Fortsetzung: "Deutsche Luftfahrt" ![]() ![]() Luftwaffe
Illustrierte Wochenschrift für die Gesamtinteressen der Luftstreitkräfte und des Luftverkehrs, zugleich amtliches Organ der DELKA (Deutsche Luftkriegsbeute Ausstellung, Luftfahrerdank herausgegeben von Gustav Braunbeck Verlag Braunbeck, Berlin Erscheinungsverlauf: 1.1917 bis 2.1918,47 Fortsetzung: "Luftpost" Luftpost Illustrierte Wochenschrift für Luftverkehr und Flugsport Verlag Braunbeck, Berlin Erscheinungsverlauf: 2.1918,48 bis 3.1919 Fortsetzung: "Luftweg" Luftweg Organ des Deutschen Luftrates und des Aero-Clubs von Deutschland, der Rhön-Rossitten-Gesellschaft, der Berufsvereinigung Deutscher Flugzeugfrührer, zugleich Nachrichtenblatt und Zeitschrift für Flugwesen und Luftverkehr Verlag Pflaum, München Erscheinungsverlauf: 4.1920 bis 12.1928,18 Fortsetzung: "Luftschau" Luftschau Amtliches Organ des Deutschen Luftfahrt-Verbandes, des Aero-Clubs von Deutschland und der Rhön-Rossitten-Gesellschaft, zugleich Nachrichtenblatt des Vereins Ehemaliger Luftschiffbesatzungen Erscheinungsverlauf: 1.1928/1929 bis 6.1933 ![]() ![]() Illustrirte Mittheilungen des Oberrheinischen Vereins für Luftschiffahrt
herausgegeben vom Oberrheinischen Verein für Luftschiffahrt Erscheinungsverlauf: 1.1897 Fortsetzung: "Illustrirte aeronautische Mittheilungen" Illustrirte aeronautische Mittheilungen herausgegeben vom Münchener und Oberrheinischen Verein für Luftschiffahrt Erscheinungsverlauf: 2.1898 bis 7.1903 Fortsetzung: "Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt" Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt / Illustrierte aeronautische Mitteilungen Amtliches Organ des Deutschen Luftschiffer Verbandes (Halbmonatshefte für alle Interessen der Flugtechnik mit ihren Hilfswissenschaften, für aeronautische Industrie und Unternehmungen) Verlag Braunbeck & Gutenberg, Berlin Erscheinungsverlauf: 1.1897 bis 13.1909 Fortsetzung: "Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt" Deutsche Zeitschrift für Luftschiffahrt Illustrierte aeronautische Mitteilungen, zugleich amtliches Organ des Deutschen Luftschiffer-Verbandes zu Berlin Verlag Braunbeck & Gutenberg, Berlin Erscheinungsverlauf: 14.1910 bis 15.1911 Fortsetzung: "Deutsche Luftfahrer-Zeitschrift" Deutsche Luftfahrer-Zeitschrift Amtsblatt des Deutschen Luftfahrer-Verbandes, zugleich offizielles Organ der Abteilung der Flugzeug-Industriellen im Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller Verlag Klasing, Berlin Erscheinungsverlauf: 16.1912 bis 23.1919 Fortsetzung: "Luftfahrt" bzw. "Deutsche Luftfahrt" ![]() ![]() Luftfahrt
Blätter für Flugwesen, Motor-Luftschiffahrt und Freiballonsport, darin aufgegangen "Deutsche Luftfahrer-Zeitschrift" Verlag Klasing, Berlin Erscheinungsverlauf: 17.1913 bis 33.1929 Fortsetzung: "Deutsche Luftfahrt" Deutsche Luftfahrt Zeitschrift für Luftfahrt-Industrie und Luftverkehr darin aufgegangen "Illustrierte Flug-Woche" Verlag für Deutsches Flugwesen, Berlin Erscheinungsverlauf: 34.1930 bis 35/1931 Fortsetzung: "Deutsche Flughäfen" Deutsche Flughäfen Zeitschrift zur Förderung des Luftverkehrs und der damit verbundenen Industrie zur Anlage von Flughäfen Verlag Deutsche Flughäfen, Berlin-Lichterfelde Erscheinungsverlauf: 1.1933 bis 6.1938 Fortsetzung: "Der Flughafen" Der Flughafen Zeitschrift des Reichsverbandes der Deutschen Flughäfen e.V. Verlag Reichsverband der Deutschen Flughäfen, Berlin-Lichterfelde Erscheinungsverlauf: 6.1938 bis 12.1944 ![]() ![]() Flugsport
Illustrierte technische Zeitschrift und Anzeiger für das gesamte Flugwesen begründet von Oskar Ursinus Verlag für Flugsport, Frankfurt am Main Erscheinungsverlauf: 1.1908/1909 bis 36.1944 Fortsetzung: "Weltluftfahrt" Weltluftfahrt Amtliche Nachrichten des Deutschen Aero-Club herausgegeben vom Deutscher Aero-Club e.V. Verlag der Weltluftfahrt, Coburg Erscheinungsverlauf: 1.1949/1950 bis 8.1956 Fortsetzung: "Flug-Revue" (kommerziell) Fortsetzung: "Deutscher Aero-Club" (verbandsintern) Flug-Revue Das Luft- und Raumfahrt-Magazin Verlag Motor-Presse Stuttgart, Stuttgart darin aufgegangen "Luftwaffen-Forum" darin aufgegangen "Flugwelt International" darin aufgegangen: "Flug-Revue International" Erscheinungsverlauf: 1956 bis 1963, 1968 bis 1993, 1994 bis 1995 und ab 1995 ff. ![]() ![]() Deutscher Aero-Club
Offizielles Organ des Deutschen Aero-Club e.V. Verlag Dr. Buersche, Gelsenkirchen-Buer Erscheinungsverlauf: 1.1957 bis 7.1963,5 Fortsetzung: "Deutscher Aerokurier" Deutscher Aerokurier Offizielles Organ des Deutschen Aero-Clubs e.V. Verlag Neufang, Gelsenkirchen-Buer Erscheinungsverlauf: 7.1963,6 bis 19.1975 Fortsetzung: "Aerokurier" Aerokurier - Magazin für Piloten herausgeben vom Deutschen Aero Club e.V., Club der Luftfahrt von Deutschland e.V., AOPA Germany (Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.), Deutscher Hubschrauber-Verband e.V. Verlag Motor-Presse Stuttgart, Stuttgart Erscheinungsverlauf: 20.1976 ff. ![]() ![]() Nachrichten für Luftfahrer (NfL)
herausgegeben vom Reichsluftfahrtministerium Verlag Reichsverlagsamt, Berlin Erscheinungsverlauf: 1.1920/1921 bis 24.1944 Nachrichten für Luftfahrer (NfL) herausgegeben von der Bundesanstalt für Flugsicherung Büro der Nachrichten für Luftfahrer, Frankfurt am Main Erscheinungsverlauf: 1951 bis 1992/1993 Nachrichten für Luftfahrer (NfL) herausgegeben von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Verlag Deutsche Flugsicherung, Langen Erscheinungsverlauf: 1992/1993 ff. (auch als CD-ROM) ![]() ![]() Shell Aviation News
herausgegeben von der Royal Dutch Petroleum Company Verlag Shell Centre, London Erscheinungsverlauf: 1.1931 bis 450.1978; nicht 1939 bis 1946 ![]() ![]() Interavia
Deutsche Ausgabe: Internationale Revue für Luftfahrt, Raumfahrt und Elektronik Interavia Verlag, Genf Erscheinungsverlauf: 1.1933 bis 948.1944 und 1.1946 bis 43.1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |