![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Kurzfahrt mit der Wuppertaler SchwebebahnDie Wuppertaler Schwebebahn wurde am 1. März 1901 eröffnet. Die Hochbahn gilt als Wahrzeichen der Stadt Wuppertal und steht seit dem Jahre 1997 unter Denkmalschutz. Offiziell heißt die Schwebebahn eigentlich "Einschienige Hängebahn System Eugen Langen", benannt nach dem Konstrukteur Eugen Langen. Die Einschienenbahn fährt von der Station Wuppertal-Oberbarmen nach Wuppertal-Vohwinkel und wieder zurück; die Streckenlänge beträgt etwas mehr als 13 Kilometer. Als Pennula in Wuppertal war, konnte er sogar kurz den berühmten Kaiserwagen vor die Kameralinse bekommen. Insgesamt gibt es noch zwei Exemplare der Baureihe 1900, die heute heute als Kaiserwagen bezeichnet werden und für Ausflugsfahrten verwendet werden. Der Name Kaiserwagen entstand, weil Kaiser Wilhelm II. im Jahre 1900 mit einem Wagen dieses Typs von Döppersberg bis Vohwinkel gefahren war.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |