Rundflug über Frankfurt am Main während der Vulkanaschewolke im April 2010
Als der Vulkan Eyjafjallajökull in Island am 14. April 2010 ausgebrochen war, wurde aufgrund der gewaltigen Massen an Staub, Lava und Asche, die in die Atmosphäre empor stiegen, wenige Minuten später der gesamte nordeuropäische Luftraum gesperrt. Bereits wenige Stunden später zog die Vulkanaschewolke auch über Deutschland hinweg und sorgte für einen völligen Stillstand des gesamten deutschen Luftverkehrs. Davon war jedoch in erster Linie jedoch nur die kommerzielle Luftfahrt in Flughöhen über FL 100 betroffen, während der Flugverkehr unterhalb 10.ooo ft für Privatpiloten und Sportpiloten ungehindert stattfinden konnte. Aufgrund der vorsorglichen Sperrung der deutschen Verkehrsflughäfen, insbesondere des Rhein-Main-Airport in Frankfurt am Main, war in diesem Jahrhundert die wohl einmalige Gelegenheit gegeben, den sogenannten Luftraum C in und um den Flughafen Frankfurt zu durchkreuzen und Fotos zu erstellen. Alle Luftbilder sind für die Darstellung im Internet verkleinert worden, wer jedoch von bestimmten Motiven die Vollbildauflösung in Druckqualität für private oder für gewerbliche Zwecke benötigt, findet auf der Internetseite https://download.markus-lenz.de („Bildarchiv Markus Lenz“) umfangreiche Übersichten von Luftaufnahmen, Luftbildern, Fotos, Digitalbildern und Medieninhalten.
Abbildung: Anflug auf Frankfurt am Main von Nord-Osten her kommend
Abbildung: Die Hafeninsel von Offenbach am Main
Abbildung: Blick von Osten auf die Kaiserleibrücke und auf die Staustufe Offenbach
Abbildung: Bild von der Kaiserleibrücke und von der Schleuse Offenbach nach Sachsenhausen
Abbildung: Stadtteil Sachsenhausen mit seinem Wahrzeichen, dem Henninger Turm
Abbildung: Blick auf den Frankfurter Osthafen
Abbildung: Frankfurter Osthafen, Hanauer Landstraße und Ferdinand-Happ-Straße mit Container-Bahnhof
Abbildung: Blick auf die Großmarkthalle und das Main-Plaza
Abbildung: Ostpark, davor die Autobahn A 661 und der Ratsweg sowie die Dippemess (Rummelplatz)
Abbildung: Blick auf den Ostpark am Ratsweg
Abbildung: Noch einmal ein Bild vom Ostpark, davor die Frankfurter Frühjahrs-Dippemess
Abbildung: Frankfurter Dippemess (Rummelplatz) und Eissporthalle
Abbildung: Frankfurter Dippemess und Eissporthalle, dahinter der Stadtteil Bornheim (Bornheimer Hang)
Abbildung: Das Frankfurter Volksbank Stadion im Riederwald
Abbildung: Luftbild vom Panoramabad Bornheim
Abbildung: Stadtteil Bornheim - vom Bornheimer Hang aus gesehen - mit Blick auf den Günthersburgpark
Abbildung: Friedberger Landstraße, Ecke Rat-Beil-Straße und im Hintergrund die Frankfurter Fachhochschule
Abbildung: Blick auf die Frankfurter Skyline
Abbildung: Noch ein Blick auf die Frankfurter Skyline von oben
Abbildung: Die Frankfurter Skyline mit Commerzbank-Hochhaus (links) und Maintower (rechts)
Abbildung: Hochhäuser in Frankfurt am Main
Abbildung: Frankfurter Dom, Römerberg und Paulskirche
Abbildung: Blick in die Innenstadt hinein auf die Frankfurter Welle
Abbildung: Commerzbank Hochhaus und Maintower
Abbildung: Frankfurter Fernsehturm mit den Stadtteilen Bockenheim, Hausen und Rödelheim im Hintergrund
Abbildung: Ginnheimer Spargel, der Frankfurter Fernsehturm oder auch Europaturm genannt
Abbildung: Blick über den Frankfurter Fernsehturm hinweg auf den Frankfurter Messeturm
|