Mit Modellbahnen oder Modelleisenbahnanlagen beschäftigte sich die Fernsehsendung Computer:Club², die seinerzeit vom ehemaligen Fernsehsender NRW.TV produziert wurde. Im März 2015 war ein guter Freund von „Pennula“ in jener Fernsehsendung zu Gast, nämlich Hans-Werner Eifert, der in der Kürze der Zeit die Grundlagen und Voraussetzungen der digitalen Steuerung bei Modelleisenbahnanlagen erklärte. Hans-Werner Eifert (vgl.
www.modellbahn-digitalsupport.de) ist ein Experte im Bereich der Modellbahnsteuerung und hat sich auf die Computersteuerung mit der Steuerungssoftware „TrainController“ spezialisiert, die u.a. von der Firma Rautenhaus Digital (vgl.
www.rautenhaus-digital.de) vertrieben wird.
Im Gespräch mit dem Moderator Wolfgang Rudolph werden die Schlagworte Gleisbildstellwerk, Loksteuerung, Lokdecoder, Weichensteuerung, Automatikbetrieb und Anlagenüberwachung, also eine Art visueller Fahrdienstleiter, und vieles mehr erklärt. Insgesamt war der Fernsehbeitrag bei der unheimlichen Fülle des Themas leider viel zu kurz. Mit freundlicher Genehmigung von NRW.TV stellt Euch Pennula nachstehend noch einige Bilder zur Verfügung, die aus der damaligen Fernsehsendung stammen. So ist u.a. eine uralte, selbstgebaute elektrische Weiche von Märklin zu sehen, die aus dem Bestand von Moderator Wolfgang Rudolph stammt.