Die Internetseite von „Pennula“ beschäftigt sich mit vielen interessanten Themen, die u.a. Modelleisenbahnen bzw. Modellbahnen, Abhörtechnik und Funktechnik, Flughafenkameras bzw. Airport-Webcams, Luftbilder und Luftaufnahmen, Flugnavigation und Flugwetterinformationen, Modellautos sowie Grundlagen über die Kameratechnik und Videotechnik beinhalten. Im Laufe der letzten 13 Jahre sind unzählig viele Artikel, Berichte, Fotos und Videos entstanden, die auf dieser Hauptseite bzw. Startseite angezeigt werden. Weil die Internetseite von „Pennula“ bereits im Jahre 2007 entstanden ist, wurde die Darstellung für mobile Endgeräte bei der Programmierung nicht berücksichtigt. Dies soll auch in Zukunft so bleiben, da sich die meisten Inhalte ohnehin nur vernünftig auf einem großen Desktop-Bildschirm oder auf einem Tablet-PC-Display anschauen lassen. Die einzige Ausnahme davon besteht beim „
Online-Archiv der Zeitschrift Flugsport“. Hier werden alle Hefte, Inhalte und weit über 50.000 Einzelseiten der Zeitschrift Flugsport aus den Jahrgängen von 1909 bis 1944 passend für mobile Endgeräte (Smartphone und Tablet PC) angezeigt.
In der Rubrik Videotechnik sollen die zahlreichen Möglichkeiten moderner Videobearbeitung vorgestellt werden. Insbesondere geht es um Foto-, Video- und Effektfilter, die Videoformate, die von Digitalkameras, Spiegelreflexkameras, Fernseh- und Videokameras geliefert werden, und um das Konvertieren und Bearbeiten von .mp4, von .ts, von .avi, von .mov und vielen anderen Videoformaten. Außerdem gibt es viele Berichte über spezielle Kamerakonstruktionen und Aufnahmetechniken für das Filmen von Modelleisenbahnanlagen.
Schon immer war die Menschheit an Vergangenem interessiert - insbesondere dann, wenn wir in der Retrospektive auf Bereiche blicken, die damals wie heute nichts an ihrer Faszination verloren haben. Hierzu gehört eindeutig die Luftfahrt. Daher hat Pennula zahlreiche, historische Berichte über Flugzeuge, Flughäfen und Militärflugplätze sowie alte Fliegerkarten und Luftfahrtkarten digitalisiert.
In dieser Rubrik werden spezielle Themen behandelt, die nicht unmittelbar in den Bereich Kamera- und Videotechnik oder in den Bereich Luftbilder oder Videofilme passen. Aber es lohnt sich, dass Ihr die nachfolgenden Spezialberichte durchstöbert, da hier der eine oder andere Verweis zu kostenlosen Programmen (Freeware) sowie zu äußerst speziellen Themen, wie etwa SDR, Funkscanner, IPTV, KFZ-Technik und vieles, vieles mehr erfolgt.
Bei Pennula gibt es nicht nur Videos von Modelleisenbahnen oder Fotos von Modellbahnen, sondern auch besondere Hinweise, Artikel, Ratgeber und neuerdings ein Zeitschriftenarchiv. Insbesondere die Berichte über die alten PIKO Modellbahnen aus der DDR sowie der Beitrag über die digitale Steuerung bei Modellbahnanlagen sind lesenswert.
Seit vielen Jahren präsentiert Pennula Videofilme von Modelleisenbahnen bzw. Modellbahnen, Modellbaumessen und Eisenbahnausstellungen aus ganz Europa. Große Modelleisenbahnanlagen, wunderschöne Schauanlagen, kleine Modellbau-Dioramen und beeindruckende Modellbahnanlagen sind als Videodokumentation verfügbar. Schließlich hat sich die Marke „Pennula“ in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Videoplattformen auf YouTube in diesem Bereich etabliert.
Manchmal gibt es Momente in der Fliegerei, in denen schöne Erlebnisse und Erinnerungen in Form von Photographien festgehalten werden müssen. Daher hat Pennula bei einigen seiner Überlandflüge eine Vielzahl von Luftaufnahmen erstellt, so dass über die nachstehenden Verweise zahlreiche Städte, Orte und Bauwerke aus der Luft zu sehen sind. Alle Luftbilder können kostenlos angeschaut werden.