Pennula - Modelleisenbahn - Luftfahrtgeschichte - Luftaufnahmen - Spezialthemen - Technik

Die Internetseite von „Pennula“ beschäftigt sich mit vielen interessanten Themen, die u.a. Modelleisenbahnen bzw. Modellbahnen, Abhörtechnik und Funktechnik, Flughafenkameras bzw. Airport-Webcams, Luftbilder und Luftaufnahmen, Flugnavigation und Flugwetterinformationen, Modellautos sowie Grundlagen über die Kameratechnik und Videotechnik beinhalten. Im Laufe der letzten 13 Jahre sind unzählig viele Artikel, Berichte, Fotos und Videos entstanden. In den Monaten Dezember 2020 und Januar 2021 wird die gesamte Internetseite von „Pennula“ auf einen neuen Server übertragen und komplett überarbeitet. Dies hat zur Folge, dass Inhalte derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen. Sobald „frische“ Inhalte auf der neuen Internetseite verfügbar sind, werden diese auf der Hauptseite bzw. Startseite (siehe unten) angezeigt. Weil die Internetseite von „Pennula“ bereits im Jahre 2007 entstanden ist, wurde die Darstellung für mobile Endgeräte bei der Programmierung nicht berücksichtigt. Dies soll auch in Zukunft so bleiben, da sich die meisten Inhalte ohnehin nur vernünftig auf einem großen Desktop-Bildschirm oder auf einem Tablet-PC-Display anschauen lassen.

Rubrik: Videotechnik
In der Rubrik Videotechnik sollen die zahlreichen Möglichkeiten moderner Videobearbeitung vorgestellt werden. Insbesondere geht es um Foto-, Video- und Effektfilter, die Videoformate, die von Digitalkameras, Spiegelreflexkameras, Fernseh- und Videokameras geliefert werden, und um das Konvertieren und Bearbeiten von .mp4, von .ts, von .avi, von .mov und vielen anderen Videoformaten. Außerdem gibt es viele Berichte über spezielle Kamerakonstruktionen und Aufnahmetechniken für das Filmen von Modelleisenbahnanlagen.
Rubrik: Luftfahrtfahrtgeschichte
Schon immer war die Menschheit an Vergangenem interessiert - insbesondere dann, wenn wir in der Retrospektive auf Bereiche blicken, die damals wie heute nichts an ihrer Faszination verloren haben. Hierzu gehört eindeutig die Luftfahrt. Daher hat Pennula zahlreiche, historische Berichte über Flugzeuge, Flughäfen und Militärflugplätze sowie alte Fliegerkarten und Luftfahrtkarten digitalisiert.
» Flughandbuch für das Deutsche Reich
» Literatur und Bibliographie der Luftfahrt von 1863 bis 1932
» Jahresinhaltsverzeichnisse der Zeitschrift Flugsport von 1925 bis 1943 als PDF Dokumente
» DOD Flight Information Publication der US Air Force
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1897 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1898 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1899 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1900 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1901 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1902 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1903 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1904 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1905 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1906 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1907 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Illustrierte Aeronautische Mitteilungen 1908 - Luftschiffe, Ballonfahrten und Zeppeline (Digitaler Volltext)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1909 als digitaler Volltext (Flugzeuge und Luftfahrt im Deutschen Kaiserreich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1910 als digitaler Volltext (Flugzeuge und Luftfahrt im Deutschen Kaiserreich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1911 als digitaler Volltext (Flugzeuge und Luftfahrt im Deutschen Kaiserreich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1912 als digitaler Volltext (Flugzeuge und Luftfahrt im Deutschen Kaiserreich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1913 als digitaler Volltext (Flugzeuge und Luftfahrt im Deutschen Kaiserreich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1914 als digitaler Volltext (Reichswehr und Luftwaffe im Ersten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1915 als digitaler Volltext (Reichswehr und Luftwaffe im Ersten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1916 als digitaler Volltext (Reichswehr und Luftwaffe im Ersten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1917 als digitaler Volltext (Reichswehr und Luftwaffe im Ersten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1918 als digitaler Volltext (Reichswehr und Luftwaffe im Ersten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1919 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1920 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1921 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1922 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1923 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1924 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1925 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1926 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1927 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1928 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1929 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1930 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1931 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1932 als digitaler Volltext (Segelflug, Motorflug und Modellflug in der Weimarer Republik)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1933 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1934 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1935 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1936 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1937 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1938 als digitaler Volltext (Luftfahrt und Luftsport im Dritten Reich)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1939 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1940 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1941 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1942 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1943 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
» Zeitschrift Flugsport: Jahrgang 1944 als digitaler Volltext (Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg)
Rubrik: Spezialthemen und Spezialberichte
In dieser Rubrik werden spezielle Themen behandelt, die nicht unmittelbar in den Bereich Kamera- und Videotechnik oder in den Bereich Luftbilder oder Videofilme passen. Aber es lohnt sich, dass Ihr die nachfolgenden Spezialberichte durchstöbert, da hier der eine oder andere Verweis zu kostenlosen Programmen (Freeware) sowie zu äußerst speziellen Themen, wie etwa SDR, Funkscanner, IPTV, KFZ-Technik und vieles, vieles mehr erfolgt.
Rubrik: Modelleisenbahnen (Artikel und Hinweise)
Bei Pennula gibt es nicht nur Videos von Modelleisenbahnen oder Fotos von Modellbahnen, sondern auch besondere Hinweise, Artikel, Ratgeber und neuerdings ein Zeitschriftenarchiv. Insbesondere die Berichte über die alten PIKO Modellbahnen aus der DDR sowie der Beitrag über die digitale Steuerung bei Modellbahnanlagen sind lesenswert.
Rubrik: Modelleisenbahnen (Videos und Fotos)
Seit vielen Jahren präsentiert Pennula Videofilme von Modelleisenbahnen bzw. Modellbahnen, Modellbaumessen und Eisenbahnausstellungen aus ganz Europa. Große Modelleisenbahnanlagen, wunderschöne Schauanlagen, kleine Modellbau-Dioramen und beeindruckende Modellbahnanlagen sind als Videodokumentation verfügbar. Schließlich hat sich die Marke „Pennula“ in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Videoplattformen auf YouTube in diesem Bereich etabliert.
Rubrik: Luftaufnahmen
Manchmal gibt es Momente in der Fliegerei, in denen schöne Erlebnisse und Erinnerungen in Form von Photographien festgehalten werden müssen. Daher hat Pennula bei einigen seiner Überlandflüge eine Vielzahl von Luftaufnahmen erstellt, so dass über die nachstehenden Verweise zahlreiche Städte, Orte und Bauwerke aus der Luft zu sehen sind. Alle Luftbilder können kostenlos angeschaut werden.
» Flug von Bad Ems über Lahnstein bis nach Koblenz
» Luftbilder von Bremen, Bremerhaven, Nordholz und Cuxhaven
» Luftbilder von Sankt Peter Ording, Westerhever, Pellworm, Hooge, Föhr und Amrum
» Luftbilder von Son Serra de Marina auf Mallorca
» Luftbilder vom Cap de Formentor auf Mallorca
» Midfield Crossing Flughafen Frankfurt Airport
» Wolkenflug im Sonnenuntergang mit dem Ultraleichtflugzeug
» Luftbilder von Mallorca aus der Cockpit-Kamera
» Insel Sylt mit Westerland, Flughafen, Hörnum, Rantum und Sansibar Sylt
» Flug von Gießen entlang an der Lahn bis nach Runkel an der Lahn
» Vom Flugplatz Leer/Papenburg über die Nordsee zur Insel Borkum
» Dank der Vulkanaschewolke Rundflug über Frankfurt am Main
» Kiebitz: Doppeldecker und Ultraleichtflugzeug
» Luftbilder von Fehmarn, Puttgarden und Marienleuchte
» Plane Spotting von der Besucherterrasse am Flughafen Frankfurt Airport
» Luftbildsammelalbum mit verschiedenen Luftbildern
» Whistler Mountain Luftaufnahmen mit dem Wasserflugzeug von Whistler Air in Kanada
» Seebrücke Heiligenhafen an der Ostsee
» Flug nach Aschaffenburg
» Luftbilder von Alcúdia mit Hafen, Marina, Hotels und Ferienwohnungen auf Mallorca
» Luftbilder von der Go-Kart- und Kartbahn von Karting-Can Picafort auf Mallorca
» Flug von Limburg an der Lahn über Diez und Balduinstein bis Nassau an der Lahn
» Rundflug von Gießen-Lützellinden über Allendorf/Eder in den Vogelsberg über Frischborn
» Flug zum Flughafen Siegerland
» Flug nach Marpingen ins Saarland
» Ostsee Inselrundflug Fehmarn und Heiligenhafen
» Traumhafte Luftbildaufnahmen über der Inversionsschicht
» Flug nach Coburg
» Luftbilder von der Cala Mesquida über die Cala Matzoc bis zum Cap Farrutx auf Mallorca
» Luftbilder von Can Picafort bzw. Ca'n Picafort und Playa de Muro mit Hotels am Strand auf Mallorca
» Flug nach Eisenach im Herbst 2009
» Flug nach Südkorea
» Flug von Koblenz nach Mainz am Rhein entlang
» VFR Flug von Gießen zum Flugplatz Herzogenaurach
» Flug zum Verkehrsflughafen Kassel Calden
» Flug nach Gelnhausen
» Luftbilder von der Ostküste Mallorcas mit der Cala Moll, Canyamel und den Cuevas de Artà
» Luftbilder von Cala Rajada bzw. Cala Ratjada und vom Leuchtturm Far de Capdepera auf Mallorca
» Luftbilder der Bucht von Pollenca mit Cala Fiquera, Cala Murta und Cala Pi de la Posada auf Mallorca
» Flug von Koblenz entlang am Rhein
» Flug von Neuwied über Andernach, Bad Breisig, Schloß Arenfels und Linz am Rhein bis nach Remagen
» Flug von Remagen über Bad Honnef, Grafenwerth, Nonnenwerth, Steigenberger Hotel Petersberg bis Bonn
» Luftbilder von Marina Manresa in der Bucht von Pollença (Badia de Pollença) bei Alcúdia auf Mallorca
|