Kiebitz, ein Doppeldecker und Ultraleichtflugzeug
Das Luftfahrzeugmuster vom Typ "Kiebitz" ist ein von Michael Platzer konstruiertes einmotoriges Ultraleichtflugzeug, das den klassischen Doppeldecker aus der guten, alten Zeit zum Vorbild hat. Der Kiebitz ist als Spornradflugzeug mit Kreuzleitwerk und zwei hintereinander angeordneten Sitzplätzen konstruiert. Die Spannweite beträgt ca. 7,5 Metern. Die höchstzulässige Geschwindigkeit beträgt bis zu 150 km/h, wobei die Mindestgeschwindigkeit zwischen 45 km/h und 60 km/h liegt. Da es sich beim Kiebitz um einen Bausatz handelt, gibt es zahlreiche Varianten, die sich durch die Motorisierung und insbesondere durch die Lackierung unterscheiden. Pennulas Fliegerkamerad Peter Wagner hat sich bereits vor vielen Jahren seinen Traum vom Fliegen mit dem eigenen Kiebitz erfüllt. Seit dem Sommer 2011 ist sein Doppeldecker komplett restauriert bzw. überarbeitet worden und erstrahlt nun in perfektem Glanz.
|