Rundflug an der Ostsee über Fehmarn und HeiligenhafenNachdem Pennula mit dem Flugzeug im Mai 2011 die ostfriesischen Inseln erobert und gefilmt hatte, kam im Spätsommer nun endlich die Ostsee an die Reihe. Das Bundesland Schleswig-Holstein ist wohl eines der schönsten, sowohl zur westlichen als auch zur östlichen Seite hin. Doch insbesondere zählt hierzu die Gegend Ostholstein sowie die Insel Fehmarn. Weißer Sandstrand, kristallklares Wasser und überdurchschnittlich viele Sonnenstunden zeichnen die Ostseeinsel Fehmarn aus. Es ist herrlich, diese Landschaft zu Fuß, beim Strandwandern oder mit dem Fahrrad zu genießen.
Doch noch schöner ist es, diese Landschaft direkt aus der Vogelperspektive zu genießen. Entsprechend startete Pennula mit Fliegerkamerad Klaus Skerra einen Rundflug über Fehmarn und Heiligenhafen. Start und Landung fanden am Flugplatz in Neujellingsdorf (Basis der "Fehmarn Air") statt. Die Flugstrecke führte entlang über Lemkenhafen, über die Orther Reede, vorbei am Leuchtturm Flügge und am Leuchtturm Strukkamphuk, quer über den Fehmarnsund mit Blick auf die Fehmarnsundbrücke, vorbei an Großenbrode über den Graswarder, Steinwarder sowie über den Binnensee von Heiligenhafen. In Heiligenhafen sind die Ferienwohnungen und Hotels am Steinwarder, der Seepark, der Ferienpark sowie das Aktiv-Hus zu sehen. Auf dem Rückflug sind Lütjenbrode, Großenbrode sowie aus der Ferne Puttgarden und der Fehmarnbelt zu sehen, wo die Fährschiffe auf der Vogelfluglinie zwischen Deutschland und Dänemark verkehren. Alle Luftbilder sind für die Darstellung im Internet verkleinert worden, wer jedoch von bestimmten Motiven die Vollbildauflösung in Druckqualität für private oder für gewerbliche Zwecke benötigt, findet auf der Internetseite https://download.markus-lenz.de („Bildarchiv Markus Lenz“) umfangreiche Übersichten von Luftaufnahmen, Luftbildern, Fotos, Digitalbildern und Medieninhalten.
Abbildung: Die treue Cessna 172 Skyhawk von Fliegerkamerad Klaus Skerra der Fehmarn Air
Abbildung: Badesteg und Promenade am Binnensee in Heiligenhafen
Abbildung: Fehmarnsundbrücke
Abbildung: Blick über die Fehmarnsundbrücke zum Südstrand von Burgtiefe
Abbildung: Burgtiefe auf Fehmarn mit den drei häßlichen Ferienhotels
Abbildung: Campingplatz Strukkamphuk im Süden von Fehmarn
Abbildung: Blick über den Fehmarnsund zur Fehmarnsundbrücke
Abbildung: Blick auf die Fehmarnsundbrücke
Abbildung: Der östliche Zipfel von Flügge in der Orther Reede
Abbildung: Ferienpark in Heiligenhafen
Abbildung: Flügge auf Fehmarn in der Orther Reede
Abbildung: Fußballplatz und Sportgelände in Heiligenhafen
Abbildung: Vogelschutzgebiet Graswarder von Heiligenhafen
Abbildung: Naturstrand auf dem Graswarder in Heiligenhafen
Abbildung: Innenstadt und Yachthafen (Marina) von Heiligenhafen
Abbildung: Fehmarnsund und Orther Reede
Abbildung: Yachthafen von Lemkenhafen auf Fehmarn
Abbildung: Leuchtturm Flügge
Abbildung: Ferienhäuser auf dem Graswarder
Abbildung: Luftbild von Orth über Lemkenhafen und Strukkamphuk zur Fehmarnsundbrücke
Abbildung: Blick gen Norden zum Fährhafen Puttgarden und zum Fehmarnbelt
Abbildung: Ortsmitte und Parkplatz am Hafen in Heiligenhafen
Abbildung: Die kleine Bucht vor Strandhusen am Lütjenbroder Weg
Abbildung: Hotel und Ferienwohnung auf dem Steinwarder in Heiligenhafen
Abbildung: Die Fehmarnsundbrücke, das Wahrzeichen von Fehmarn und Schleswig-Holstein
Abbildung: Landung auf dem Flugplatz Neujellingsdorf
![]() |
© Markus Lenz - Frankfurt am Main | www.Pennula.de | Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2021 | E-Mail | Impressum |