Das erste Luftfahrthandbuch: Das Flughandbuch für das Deutsche ReichIm Jahre 1928 wurde die allgemeine Luftfahrt in Deutschland durch einen weiteren Meilenstein revolutioniert, als das damalige Reichsverkehrsministerium und die Reichskartenstelle des Reichsamtes für Landesaufnahme in Berlin das "Flughandbuch für das Deutsche Reich" herausgegeben haben. Sowohl in der seinerzeitigen als auch in der gegenwärtigen Literatur wird dieses erste Luftfahrthandbuch als besonders detailreiches und umfangreiches Werk bezeichnet, das seinesgleichen sucht, da neben den heute üblichen Kartenansichten auch ein Anflugbild des jeweiligen Flughafens abgedruckt wurde. So wurde im Jahre 1928 noch in der Weimarer Republik der Grundstein für das heutige Luftfahrthandbuch, das Piloten besser unter dem Namen "Aeronautical Information Publication" (AIP) bekannt ist, gelegt. Nachdem mittlerweile mehr als 80 Jahre vergangen sind, schlummern nur noch sehr wenige Exemplare dieses Werkes der frühen Luftfahrtgeschichte in deutschen Staatsarchiven oder Universitätsbibliotheken. Diese Exemplare lagern in Archiven, die der Öffentlichkeit zwar zugänglich sind, doch die Ausleihe bzw. Ansicht vor Ort ist stets mit erheblichen Umständen verbunden. Aus wissenschaftlichen und historischen Zwecken sowie aus Leidenschaft zur Luftfahrtgeschichte hat Pennula eine von 1928 bis 1932 aktualisierte Ausgabe des "Flughandbuches für das Deutsche Reich" komplett digitalisiert und stellt die einzelnen Seiten mit detaillierten Beschreibungen aller deutschen Flughäfen und Verkehrslandeplätzen sowie Wasserflughäfen im Deutschen Reich zur Verfügung.
Die Auswahl der Flughäfen und Verkehrslandeplätze kann entweder über die nachstehende Tabelle erfolgen oder über die originale Übersichtskarte. Diese Karte kann als .png Graphik mit 7.500 x 6.000 Pixel heruntergeladen werden. Das gesamte Flughandbuch für das Deutsche Reich mit 304 Seiten kann auch ohne Wasserzeichen in der Vollbildauflösung mit einer Druckqualität von 400 dpi für private, wissenschaftliche oder gewerbliche Zwecke bei der Firma Digital River GmbH sofort heruntergeladen werden (Download).
|
© Markus Lenz - Frankfurt am Main | www.Pennula.de | Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022 | E-Mail | Impressum |